Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

von admin
(Kommentare: 0)

Servicegesellschaften im Gemeinnützigkeitsrecht: BFH prüft beihilferechtliche Grenzen

Mit §57 Abs.3 AO wurde durch das Jahressteuergesetz 2020 eine neue Möglichkeit geschaffen, steuerbegünstigte Leistungen innerhalb gemeinnütziger Strukturen arbeitsteilig zu erbringen. Servicegesellschaften dürfen seither wirtschaftliche Dienstleistungen wie Buchhaltung oder Verwaltung steuerbegünstigt für andere gemeinnützige Körperschaften anbieten, ohne die gemeinnützigen Zwecke selbst unmittelbar zu verfolgen.

Der Bundesfinanzhof (BFH) hat dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) nun die Frage vorgelegt, ob durch diese steuerlichen Privilegien eine selektive Bevorzugung – und somit eine unionsrechtlich relevante Beihilfe - entsteht. Besonders kritisch sieht der BFH dabei die Möglichkeit, dass unter dem Schutz des § 57 Abs. 3 AO große Servicegesellschaften gegründet werden, die bundesweit steuerbegünstigte Leistungen anbieten – und so dauerhaft den Wettbewerb mit privatwirtschaftlichen Anbietern verzerren.

Bei der Betrachtung des Sachverhalts stellt sich einerseits die Frage, ob gemeinnützige Servicekörperschaften mit privaten Anbietern überhaupt vergleichbar sind: Die strenge Mittelverwendung, fehlende Gewinnorientierung und Vermögensbindung könnten gegen eine Beihilfe sprechen. Andererseits könnte die weit gefasste deutsche Gemeinnützigkeit, verbunden mit marktgängigen Leistungen, den Wettbewerb doch spürbar beeinflussen – und damit eine nicht gerechtfertigte Begünstigung darstellen.

Sollte der EuGH die Regelung als nicht genehmigte Beihilfe einstufen, wären Rückforderungen und strukturelle Anpassungen die Folge. Bis zur Entscheidung ist das nationale Verfahren ausgesetzt. Gemeinnützige Organisationen, die Servicegesellschaften betreiben oder planen, sollten ihre Strukturen frühzeitig beihilferechtlich überprüfen lassen.

Wie können Sie dabei unterstützen, bitte sprechen Sie uns an!

Vereinbaren Sie jetzt
einen Termin

in Münster, Oelde und Steinfurt

Copyright 2025 © – Design, Code & SEO by 2P&M Werbeagentur.
Accessibility Tools öffnen
Shift+Alt+A ESC to Close
Bedienungshilfen
Shift + Alt + M
Shift + Alt + I
Shift + Alt + S
Shift + Alt +
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

user_privacy_settings

Domainname: atc-muenster-online.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: atc-muenster-online.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: atc-muenster-online.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: atc-muenster-online.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: atc-muenster-online.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: atc-muenster-online.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: atc-muenster-online.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: atc-muenster-online.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: atc-muenster-online.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly.